Trittschalldämmung

Die heute gängige Methode der Laminat- und Parkettverlegung ist die "schwimmende Verlegung". Dabei hat der Bodenbelag keinen direkten Kontakt mit dem Unterboden und wird nicht verklebt. Dazu sind die heute angebotenen Klicksysteme für eine einfache und unkomplizierte Verlegung sehr hilfreich. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Zahl an notwendigen Werkzeugen, wie Hammer, Zugeisen, Schlagklotz, Meterstab und Stichsäge. Jedoch ist gerade bei dieser Verlegeart ein besonderes Augenmerk auf den Boden zu legen. Dieser muss frei von Unebenheiten und Rissen sein.

Gerade bei Neubau oder Sanierungen muss bei Estrich auf die Restfeuchte geachtet werden, um Feuchteschäden zu vermeiden. Wenn die Verlegung auf einem Holzboden erfolgen soll, ist eine Unterlage aus z.B. Holzfaserdämmstoffplatten zu empfehlen. Zum einen gleichen sie Unebenheiten aus, zum anderen sind sie auch eine Möglichkeit der Trittschalldämmung.

Dahingehend sei erwähnt, dass von verschiedenen Herstellern bereits Böden mit integriertem Trittschall angeboten werden.

Wenn Sie sich für den Kauf eines Bodens ohne Trittschall entscheiden, sollten Sie trotzdem nicht prinzipiell darauf verzichten. Immerhin dient dies nicht nur dem Nachbarschaftsfrieden, sondern erhöht auch den eigenen Wohnkomfort. Dafür gibt es verschiedene Materialien wie Rippenpappe, Schaumvlies, Gummi und Kork. Um ein für Sie optimales Ergebnis zu erzielen, lassen Sie sich am besten von unserem Fachpersonal beraten.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Böden

Trittschalldaemmung

Ohne viel Aufwand lassen sich Laminat und Parkett selbst verlegen. Dabei helfen vom Hersteller vorab versiegelte Oberflächen und ausgefeilte Klicksysteme.

Nicht vergessen: Damit sich der Nachbar nicht gestört fühlt, sollte auf jeden Fall eine Trittschalldämmung eingeplant werden. Wir zeigen Ihnen, worauf man achten sollte ...

HARO´s Bodenprobelegen

Sie möchten wissen, wie Ihr zukünftiger HARO-Boden zu Hause wirkt?

Bodenwelten

Haro´s Lifestyle-Magazin

Bodenpflegemittel

Tun Sie Ihrem Boden Gutes

Jeder Boden braucht eine gewisse Pflege der eine mehr, der andere weniger. Wir haben für jeden Bodenbelag bzw. jede Fußbodenoberfläche das richtige Pflegemittel parat. Für Möbel verwenden Sie Filzgleiter, Bodenschutzmatte und die richtigen Stuhlrollen.

Schauen Sie persönlich bei uns vorbei …

Die Anmutung dieses urtümlichen Holzes durchflutet jeden Raum mit dieser ganz besonderen Wärme, wie es nur altes Holz ausstrahlen kann. Kein anderes Material schafft es, soviel Würde und Demut durch die Alterung zu erlangen.
Trittschalldämmung

Ruhe ist Lebensqualität

Lärm verursacht Stress - wenn nicht sogar Gesundheitsschäden. Deshalb gehört es wesentlich zur Lebensqualität, dass es zu Hause ruhig und behaglich ist. Mit der richtigen Trittschalldämmung tragen Sie dazu bei, dass es in den eigenen vier Wänden ruhiger wird. Wir beraten Sie kompetent bei der Auswahl des passenden Bodens.

WUNDERWERK est. 1964 Pflegemittel

Bodenpflege – alles, was Sie sonst noch brauchen

Sie haben sich entschieden, Ihr Zuhause zu verschönern. Ihr Traum von einem neuen Fußboden ist in Erfüllung gegangen. Bei uns finden Sie bewährte Pflegeprodukte für Ihren neuen Bodenbelag in großer Auswahl.

Weitere Informationen zum WUNDERWERK est. 1964 Sortiment erhalten Sie im direkten Gespräch mit uns oder auch online unter www.wunderwerk1964.de

WUNDERWERK est. 1964 Bodenfliese Maderas

Es muss nicht immer Parkett sein. Das Spektrum der Alternativen reicht von Vinylböden bis Linoleum. Hier finden Sie einen Überblick der gängigsten Fußbodenbeläge und deren Trends.

Terrasse

Die Natur liegt zu Ihren Füßen fußwarm und sympathisch!
Geben Sie ihrer Terrasse ein ganz neues Aussehen durch Holzdielen oder -fliesen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand ...